fembites

Kennst du Ashwagandha schon? Ashwagandha kann zur Stressbewältigung beitragen, unsere Widerstandskräfte gegenüber Stressauslösern unterstützen und findet deshalb in unserer schnelllebigen Zeit mehr und mehr an Gefallen.
Was ist Ashwagandha?
Ashwagandha ist eine Pflanze der Gattung Withania, die wiederum zur Familie der Nachtschattengewächse (Solanaceae) gehört. Ashwagandha bildet 5 bis 8 Millimeter große, kugelrunde, rote Beeren, deren Samen 2 bis 2,5 Millimeter groß sind. Auch wenn die Beeren, Blätter und Stiele durchaus Verwendung finden, sorgen die Wurzeln für die meisten positiven Eigenschaften von Ashwagandha.
Was genau macht Ashwagandha zu einem Superfood?
#1 Stressreduktion
Ashwagandha wird nach jahrhundertelanger Erfahrung in der Ayurvedischen Ernährung eingesetzt und wirkt als Adaptogen. Eine Reihe von Studien deuten darauf hin, dass Adaptogene zum Wohlbefinden vor und während der Menstruation einen positiven Effekt haben können [1]. Dazu scheint Ashwagandha den Spiegel des Stresshormons Cortisol um fast ein Drittel zu senken [2]. Kurz vor der Periode ist das Stresshormon Cortisol leicht erhöht und trägt neben den Hormonschwankungen zu PMS bei. Dies wird damit erklärt, dass vermehrt der Neurotransmitter GABA gebildet wird, der u.a. Signale hemmt, die Stressreaktionen auslösen [3].
Erfahre mehr über PMS und darüber, wie du es behandeln kannst. Hol' dir unser kostenloses E-Book 👇
#2 Adaptogene Wirkung
Ashwagandha ist pflanzlich und wirkt als Adaptogen. Als adaptogene Lebensmittel werden Kräuter, Pilze oder Wurzeln bezeichnet, welche einen hohen Anteil an natürlichen, aktiven Pflanzenstoffen und Antioxidantien haben und den Körper unterstützen können.
#3 Schlaffördernd
Eine aktuelle Studie, die im September 2019 im Fachjournal Medicine publiziert wurde, untersuchte die entstressende Wirkung von Ashwagandha auf den Menschen. Diejenigen, die Ashwagandha nahmen, reduzierten ihren Stress und ihre Schlaflosigkeit um 69 Prozent. [4]
#4 PCOS
Es wird vermutet, dass PCOS heute häufiger auftritt, weil der vermehrt stressige Lebensstil zu den Symptomen beiträgt und diese verstärkt. Der Körper produziert das Hormon Cortisol als Reaktion auf Stress. Wenn der Cortisolspiegel lange erhöht bleibt, kommen auch die Hormone aus dem Gleichgewicht [5]. Die Produktion von Cortisol unter Stress verhindert auf der einen Seite, dass Progesteron ausreichend produziert werden kann (kein Eisprung) und fördert auf der anderen Seite die Ausschüttung von männlichen Hormonen aus der Nebenniere. Ashwagandha kann die Probleme angehen, indem es stressreduzierend wirkt, wovon Menschen mit PCOS noch stärker profitieren können. Ashwagandha kann also helfen, den Cortisolspiegel auszugleichen, um Stress und PCOS-Symptome zu verbessern. [6]
Was macht ein Superfood aus?
Oft sind damit exotische Pflanzen, wie Chiasamen und Weizengras, gemeint. Allerdings zählt auch die heimische Himbeere zu den Superfoods. Superfood beschreibt nämlich ein Lebensmittel, welches nicht nur einzelne Vitamine enthält, sondern eine besonders hohe Nährstoffdichte enthält und genau deshalb einen positiven Einfluss auf den gesamten Organismus haben kann.
Nicht ohne Grund zählt auch Ashwagandha zu den Superfoods, denn in der Wurzel ist die Nähr- und Vitalstoffdichte sehr hoch:
-
Antioxidantien
-
Adaptogene Wirkung
-
Mineralstoffe wie Calcium, Kalium, Eisen, Zink und Jod
-
Ballaststoffe
-
Sekundäre Pflanzenstoffe
Viele kennen das: Während der Menstruation ist der Hormonhaushalt in einer besonderen Phase. Durch eine besondere Zusammenstellung von Superfoods, die aus jahrhundertelanger Erfahrung in der Ayurvedischen Ernährung eingesetzt werden und einer Reihe von Studien, wissen wir, dass Adaptogene zum Wohlbefinden vor und während der Menstruation einen positiven Effekt haben können. Dazu scheint Ashwagandha den Spiegel des Stresshormons Cortisol zu senken [2]. Außerdem kann Ashwagandha möglicherweise Schlaflosigkeit und die Symptome von Depressionen lindern [2,7].
Schlafqualität: Nur wer ausgeglichen und ruhig schläft, ist im Alltag leistungsfähig. Schlaf ist zudem ein äußert aktiver Zustand für unseren Körper. Etliche lebenswichtige Stoffwechselprozesse laufen hier jede Nacht ab.
Stress: Viele von uns sind im Alltag etlichen Stressfaktoren ausgesetzt, es entsteht oxidativer Stress. Dies wirkt sich negativ auf unsere psychische und physische Kondition aus. Stress lässt das Cortisol ansteigen und ist zudem ein Energieräuber.
Bei Superfoods ist es besonders wichtig, auf die Qualität zu achten - Jana & Angelica von fembites
Beim gelatinierten Pulvern (gelatiniertem Ashwagandha) wird das Rohpulver gekocht und anschließend nochmals pulverisiert um die Konzentration zu erhöhen. Durch das Erhitzen können wichtige Vitamine verloren gehen.
In Kapseln oder Presslingen liegt Ashwagandha in der Regel in gelatinierter Form vor. Kapseln haben allerdings wie auch Tabletten den Nachteil, dass sie nicht von jedem eingenommen werden können. Das Schlucken wird oft als unangenehm empfunden und man hat wenig Genuss bei dem Verzehr von Kapseln.
In unserer femchoc liegt Ashwagandha als Wurzelpulver vor. Das bedeutet, es kann gut dosiert werden.
Durch das Bio Ashwagandha-Pulver kann eine hohe Wirkkraft erzielt werden, deshalb haben wir uns speziell in der femchoc dafür entschieden. Unsere Priorität ist die Wirkung auf den medizinisch weiblichen Körper, weshalb wir bewusst jede Zutat in unseren Produkten nach hohen Ansprüchen auswählen - Jana & Angelica von fembites
Hinweis: Auch wenn Ashwagandha im Allgemeinen gut verträglich ist, sollten manche Menschen von einer Einnahme absehen. Hierzu gehören Schwangere sowie Mütter in der Stillzeit. Wer laut ärztlicher Verordnung Medikamente einnehmen muss, sollte sich vor der Einnahme des Wurzelextraktes über mögliche Nebenwirkungen informieren.
Quellen
[1] Meena, Parmar, and Parmar Gaurav. (2017): Research work on ayurvedic drugs useful in female infertility. In: Ayushdhara Vol. 4, Issue 3
[2] Chandrasekhar, K. et al. (2012): A Prospective, Randomized Double-Blind, Placebo-Controlled Study of Safety and Efficacy of a High-Concentration Full-Spectrum Extract of Ashwagandha Root in Reducing Stress and Anxiety in Adults. In: Indian Journal of Psychological Medicine, 34 (3), p. 255-262.
[3] Kumar, A. und Kalonia, H. (2008): Effect of Withania somnifera on Sleep-Wake Cycle in Sleep-Disturbed Rats – Possible GABAergic Mechanism. In: Indian Journal of Pharmaceutical Sciences, S. 806-810.
[4] Lopresti, A. L. et al. 2019. An investigation into the stress-relieving and pharmacological actions of an ashwagandha (Withania somnifera) extract: A randomized, double-blind, placebo-controlled study. Medicine (Baltimore). 98(37):e17186.
[5] Body Weight Management in Adults Under Chronic Stress Through Treatment With Ashwagandha Root Extract: A Double-Blind, Randomized, Placebo-Controlled Trial Evid Based Complementary Altern Med. 2017 Jan; 22(1): 96–106. Published online 2016 Apr 6. doi: 10.1177/2156587216641830
[6] Parveen, Sanjeeda, and Shabnam Ansari. “Testo Induced Ovulation Successfully in Women of Polycystic Ovarian Syndrome.” Indo American Journal of Pharmaceutical Research 5, no. 6 (2015): 2430-2434.
[7] Cooley, K. et al. (2009): Naturopathic Care for Anxiety: A Randomized Controlled Trial ISRCTN78958974. In: PLoS One, 4 (8), p. e6628.
Hinterlasse einen Kommentar