fembites

Warum sind Himbeerblätter so gut für den medizinisch weiblichen Körper?
Die Himbeere bzw. die Himbeerblätter haben unserer Meinung nach buchstäblich Superkräfte für den medizinisch weiblichen Körper. Diese wunderbaren Blätter können deine Hormone unterstützen und deine Periodensymptome, wie PMS, Kopfschmerzen & Angstzuständen beruhigen.
Diese kleinen Blätter sind vollgepackt mit gesunden Antioxidantien, Mineralien und Eisen.
Antioxidative Eigenschaften
Himbeerblätter können helfen, die Symptome von PMS, Endometriose, Schwangerschaft und Menopause zu lindern. [1]
Das rote Himbeerblatt, dass in Europa und Teilen Asiens beheimatet ist, ist eine Pflanze, deren Geschichte Tausende von Jahren zurückreicht. Es hat einen sehr hellen Geschmack und ist von Natur aus reich an Vitaminen und Mineralien, die für Gesundheit und Wohlbefinden in allen Lebensphasen benötigt werden. Einige davon sind:
-
Magnesium
-
Kalium
-
Eisen
-
Kalzium
-
Vitamine B, A, C und E
Diese Nährstoffe können helfen, einige Vitamine zu ergänzen, die in der Ernährung fehlen. Die enthaltenen Nährstoffe werden vom Körper leicht absorbiert und assimiliert. Schon 30g enthalten 3,3 mg Eisen, was 18% der täglich empfohlenen Menge für den medizinisch weiblichen Körper entspricht.
Sie enthalten auch Fragarin - eine Pflanze, die hilft, die Beckenmuskeln zu stärken, was wiederum Menstruationskrämpfe reduzieren kann. [2]
Es ist auch ein wunderbares Kraut für schwangere Frauen - besonders im zweiten und dritten Trimester. Es wird seit Jahren verwendet, um übermäßige Blutungen nach der Geburt zu verhindern und die neue Mutter mit essentiellen Vitaminen zu versorgen. Dieses Kraut wirkt als Uterustonikum, indem es die Muskeln der Gebärmutter tonisiert und entspannt, was zu einer leichteren Geburt beitragen kann. Dies ist nur einer von vielen Gründen, warum Himbeerblätter von Kräuterkundler*innen für die Anwendung vor, während und nach der Geburt empfohlen wird.
Was macht ein Superfood aus?
Was macht ein Superfood aus? Oft sind damit exotische Pflanzen wie Chiasamen und Weizengras gemeint. Allerdings zählt auch die heimische Himbeere zu den Superfoods. Superfood beschreibt nämlich ein Lebensmittel, welches nicht nur einzelne Vitamine enthält, sondern eine besonders hohe Nährstoffdichte enthält und genau deshalb einen positiven Einfluss auf den gesamten Organismus haben kann.
Nicht ohne Grund zählt auch die Himbeere zu den Superfoods, denn in der Wurzel ist Nähr- und Vitalstoffdichte sehr hoch:
-
Antioxidantien
-
Adaptogene Wirkung
-
Mineralstoffe wie Calcium, Kalium, Eisen, Zink und Jod
-
Ballaststoffe
-
Sekundäre Pflanzenstoffe [3]
Viele kennen das: Während der Menstruation ist der Hormonhaushalt in einer besonderen Phase. Durch eine besondere Zusammenstellung von Superfoods, die aus jahrhundertelanger Erfahrung in der Ayurvedischen Ernährung eingesetzt werden und einer Reihe von Studien, wissen wir, dass Adaptogene zum Wohlbefinden vor und während der Menstruation einen positiven Effekt haben können.
Schlafqualität: Nur wer ausgeglichen und ruhig schläft, ist im Alltag leistungsfähig. Schlaf ist zudem ein äußert aktiver Zustand für unseren Körper, etliche lebenswichtige Stoffwechselprozesse laufen hier jede Nacht ab.
Stress: Viele von uns sind im Alltag etlichen Stressfaktoren ausgesetzt, es entsteht oxidativer Stress. Dies wirkt sich negativ auf unsere psychische und physische Kondition aus. Stress lässt das Cortisol ansteigen und ist zudem ein Energieräuber.
Bei Superfoods ist es besonders wichtig, auf die Qualität zu achten- Angelica & Jana von fembites
In femchoc liegen die Himbeeren als Pulver vor. Das bedeutet, sie können gut dosiert werden.
Durch das Himbeer-Pulver kann eine hohe Wirkkraft erzielt werden, deshalb haben wir uns speziell in der femchoc dafür entschieden. Unsere Priorität ist die Wirkung auf den medizinisch weiblichen Körper, weshalb wir bewusst jede Zutat in unseren Produkten nach hohen Ansprüchen auswählen - Jana & Angelica von fembites
Jetzt femchoc mit Himbeerpulver bestellen
Quellen:
[1] Szymanowska, Urszula, Barbara Baraniak, and Anna Bogucka-Kocka. "Antioxidant, anti-inflammatory, and postulated cytotoxic activity of phenolic and anthocyanin-rich fractions from polana raspberry (Rubus idaeus L.) fruit and juice—In vitro study." Molecules 23.7 (2018): 1812.
[2] Teng, H., et al. (2017). Red raspberry and its anthocyanins: Bioactivity beyond antioxidant capacity.
https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0924224416305337
[3] Lim, Sung Ho, and Chang-Ik Choi. "Potentials of Raspberry Ketone as a Natural Antioxidant." Antioxidants 10.3 (2021): 482.
[4] Chandrasekhar, K. et al. (2012): A Prospective, Randomized Double-Blind, Placebo-Controlled Study of Safety and Efficacy of a High-Concentration Full-Spectrum Extract of Ashwagandha Root in Reducing Stress and Anxiety in Adults. In: Indian Journal of Psychological Medicine, 34 (3), p. 255-262.
[5]Cooley, K. et al. (2009): Naturopathic Care for Anxiety: A Randomized Controlled Trial ISRCTN78958974. In: PLoS One, 4 (8), p. e6628.
Hinterlasse einen Kommentar