Es ist echt verlockend, schnelle Lösungen für unsere Gesundheitsprobleme zu suchen, wie die Schmerztablette, die den Schmerz verschwinden lässt. Wir erhalten für eine kurze Zeit die...
WeiterlesenEs ist echt verlockend, schnelle Lösungen für unsere Gesundheitsprobleme zu suchen, wie die Schmerztablette, die den Schmerz verschwinden lässt. Wir erhalten für eine kurze Zeit die...
WeiterlesenErnährung Post-Pill-Syndrom Akne
Wusstest du, dass unsere Haut das größte Organ unseres Körpers ist? Sie ist eine schützende Barriere und reguliert unsere Temperatur. Genauso wird sie aber auch von unseren Hormonen...
WeiterlesenErnährung Zykluswissen fempow fembites Zutaten Menopause
Die letzte Menstruation eines Menschen ohne Entfernung der Gebärmutter (und ohne Einnahme von Hormonen) wird mit dem Begriff „Menopause“ in Verbindung gebracht. Die Lebensphase davor und...
WeiterlesenPMS Ernährung Post-Pill-Syndrom fembites Zutaten
Die Artischocke ist eine distelartige Kulturpflanze aus der Familie der Korbblütler. Sie sieht mit ihrer blau-violetten Blüte nicht nur wunderschön aus, sondern kann auch bevor sie blüht,...
WeiterlesenNahrungsergänzungsmittel Ernährung fembites Zutaten
Eisen ist ein essenzielles Spurenelement, welches vom Körper nicht selbst hergestellt wird und daher mit der Nahrung aufgenommen werden muss. Eisen kommt dabei in der Nahrung in zwei Formen...
WeiterlesenNahrungsergänzungsmittel PMS Ernährung fempow fembites Zutaten
Viele Menschen wissen nicht, wie wichtig Zink für ein funktionierendes Immunsystem und Stoffwechsel ist. Auch für die körperliche Wundheilung, Haut und Haare sowie dem weiblichen Zyklus...
WeiterlesenRegelschmerzen PMS Ernährung Periode
Wovon wir eigentlich jede Woche mindestens 1x reden, wurde jetzt in einem neuen Forschungsprojekt nochmal bestätigt: Ja, Lebensmittel wie Fleisch, Zucker und Kaffee können...
WeiterlesenErnährung Post-Pill-Syndrom fembites Zutaten
Weiterlesen
PMS Ernährung Post-Pill-Syndrom Lutealphase fembites Zutaten
Wenn von Vitamin C die Rede ist, fällt vielen Menschen schnell die Zitrone ein, denn Vitamin C, oder auch Ascorbinsäure, ist vielen durch ihren dominanten sauren Geschmack bekannt.
Weiterlesen
Hinterlasse einen Kommentar